Viele Online-Shops werben auf anderen Websites mit Bannern oder Links. Meißt erhält der Werber eine Provison, wenn es zu einem Kauf über diesen Banner bzw. Link kommt. Cashbackportale teilen diese Provision mit dem bestellenden User auf, meißt erhält der User einen Großteil der Provison. Cashback-Rechner.de vergleicht die Provisonen der unterschiedlichen Cashback-Portale, so dass Sie die höchste Cashback-Rate ermitteln können. So lassen sich im Jahr bei entsprechenden Bestellaufkommen einige 100Euro als Cashback sammeln. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihr Cashback im Vorraus zu berechnen.
Ihr Einkauf sollte nach wenigen Stunden, bis hin zu zwei bis drei Tagen erfasst sein. Ist dies nicht mehr Fall, lässt sich in den meißten Fällen ein sogenannter Nachbuchungsantrag stellen. Ihr Geld ist allerdings erst auszahlbar, wenn der Onlineshop Ihr Cashback freigibt, das kann direkt nach Ablauf der Rückgabefrist erfolgen oder bis zu 3 Monaten dauern.
1. Akzeptieren Sie alle Cookies des Webshops.
2. Besuchen Sie während des Einkaufs keine anderen Seiten.
3. Verwenden Sie einen Browser ohne Ad-Blocker (Wenn Sie den Safari-Browser verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einstellungen so angepasst haben, dass die Registrierung Ihres Cashback nicht blockiert wird)
4. Füllen Sie Ihren Warenkorb erst, nachdem Sie den Link über den Cashback-Anbieter angeklickt haben.
5. Verwenden SIe nur Gutscheincodes, die der Cashback-Anbieter akzeptiert.
letzte Aktualisierung 2025-06-17